Ordner: Schutzkonzept Prävention

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1121 Kategorien: ,

Beschreibung

Der Ordner richtet sich insbesondere an Mitarbeitende in den Kirchengemeinden und enthält verschiedene Materialien, die Ihnen dabei helfen sollen, den Schutz von Kindern,
Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen in der Diözese zu verbessern.

Er enthält: Broschüren und Informationsblätter der Diözese
· Bausteine für die Umsetzung eines institutionellen Schutzkonzepts
· „Sicher handeln bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch durch Mitarbeitende –
Leitfaden für (gesamt-)kirchengemeindliche Träger und Fachkräfte katholischer Kindertageseinrichtungen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart”
· Begleitbrief an Ehrenamtliche zur Anforderung eines erweiterten Führungszeugnisses, der Selbstauskunftserklärung und der Unterschrift unter den Verhaltenskodex der Diözese Rottenburg-Stuttgart
· Beratungs- und Beschwerdewege in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Grundlageninformationen über sexuellen Missbrauch
· Elternbrief „Was tun gegen Missbrauch?“
· Elternbrief in leichter Sprache „Missbrauch – Wie schütze ich mein Kind? Was kann ich tun?“ Hinweis auf die digitale Arbeitshilfe
· „Kinder haben Rechte! Der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch am 18. November. Hintergrundinformationen und erste Anregungen für pastorale Arbeitsfelder“ (Hrsg. von Elisabeth Eicher, Sabine Hesse und Andreas Zimmer im Auftrag der Bundeskonferenz der Präventionsbeauftragten in Deutschland)

Bitte ergänzen Sie Ihre eigenen Unterlagen zur Prävention von sexuellem Missbrauch (z.B. aus Fortbildungsveranstaltungen) und die Sonderausgabe des Kirchlichen Amtsblatts für die Diözese Rottenburg-Stuttgart „Prävention sexueller Missbrauch“ vom 10.11.2015, und ordnen Sie alles nach Ihrem Bedarf mit Hilfe des Registers.

Die Stabsstelle Prävention, Kinder- und Jugendschutz wird im Laufe der Zeit weitere Materialien erstellen, die Sie hier ablegen können. Bitte schauen Sie auch immer wieder auf die Homepage www.praevention.drs.de, die laufend aktualisiert wird.
Mit Fragen und Rückmeldungen zu den Materialien wenden Sie sich gerne an die Stabsstelle unter praevention@drs.de.